Erneut verletzte Polizeibeamte und versuchte Gefangenenbefreiung bei der Festnahme einer "Reichsbürgerin"
Hameln - 29.03.2018
Am gestrigen Mittwoch (28.03.2018) kam bei der Festnahme einer
Frau aus der Reichbürgerszene zu einer versuchten
Gefangenenbefreiung. Drei Polizeibeamte sind bei diesem Übergriff
verletzt worden.
Eine 25-jährige Frau aus Aerzen, die der sogenannten Reichsbürger-
oder Selbstverwalterszene zuzuordnen ist und gegen die zwei
Haftbefehle verschiedener Justizbehörden wegen Widerstandshandlungen
und Betrugsdelikte vorlagen, wurde um 14.10 Uhr durch Beamte der
Polizei
Hameln an ihrer Arbeitsstelle in Groß Berkel aufgesucht und
festgenommen. Die Festnahme verlief störungsfrei.
Als das Dienstfahrzeug, in dem die Festgenommene mit drei Beamten
saß, einen Parkplatz in Richtung Dienststelle verlassen wollte, wurde
die Weiterfahrt durch einen plötzlich heranfahrenden und vor der
Ausfahrt querstehenden BMW versperrt. Aus dem Fahrzeug stiegen zwei
als sogenannte "Reichsbürger" polizeibekannte Männer (33 und 58), die
sofort die Fahrzeugtüren des Dienstwagens aufrissen und Reizgase in
das Wageninnere versprühten, wobei direkt auf die Gesichter der
Beamten gezielt wurde.
Gleichzeitig versuchte der 33-Jährige, der erst vor 2 Wochen durch
eine Reizgasattacke gegen Polizeibeamte im Rahmen seiner Festnahme
auffällig wurde (wir berichteten, Link siehe unten), seine
festgenommene Lebensgefährtin aus dem Auto zu befreien.
Dem Fahrer des Dienstfahrzeuges gelang es trotz der
Reizgaseinwirkung am BMW vorbei vom Parkplatz zu fahren. Der
Dienstwagen wurde auf der Bundesstraße 1 vom BMW verfolgt. Der BMW
überholte den Dienstwagen mit hoher Geschwindigkeit. Die Insassen im
BMW planten offenbar einen weiteren Versuch zur Gefangenenbefreiung,
die durch ein Wendemanöver des Dienstwagenfahrers vereitelt wurde.
Bevor alarmierte Unterstützungskräfte am Einsatzort eintreffen
konnten, flüchtete der BMW über Nebenstraßen in unbekannter Richtung.
Da die Insassen namentlich bekannt waren, wurde auf eine weitere
Verfolgung verzichtet.
Gegen die beiden Männer aus Aerzen wurden Strafverfahren wegen
gefährlicher Körperverletzung und versuchter Gefangenbefreiung
eingeleitet. Durch die Blockadeaktion mit einem nicht zugelassenen
BMW wird zusätzlich wegen Nötigung und weiterer verkehrsrechtlicher
Verstöße ermittelt.
Die Festgenommene konnte ohne weitere Störungen einer
Justizvollzugsanstalt zugeführt werden.
Die bei der Festnahme eingesetzten und bei der versuchten
Gefangenenbefreiung attackierten Polizeibeamten, eine 27-jährige
sowie 34-jährige Polizeikommissarin und ein 57-jähriger
Kriminalhauptkommissar, erlitten Augenreizungen und wurden leicht
verletzt.
Link zur Pressemitteilung "Verletzte bei Festnahme von
"Reichsbürger" vom 16.03.2018:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57895/3893362
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell
Bereits Anfang November berichteten wir über einen Raubüberfall
auf eine Tankstelle am Reherweg in Aerzen, die sich am Montag (04.11.2019)
ereignete (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57895/4...
Montagabend (04.11.2019) wurde eine Tankstelle in Aerzen
überfallen.
Gegen 20.50 Uhr betrat ein männlicher Einzeltäter den Verkaufsraum der
Tankstelle und forderte von dem Angestellten (33) unter V...
Sonntagmittag gegen 12.50 Uhr verunglückte ein
66-jähriger Autofahrer in Groß Berkel auf der Bundesstraße 1.
Der 66-Jährige aus dem Landkreis Paderborn befuhr mit einem VW
Golf die Ortsdurchfahr...
Heute Vormittag ereignete sich auf der Bundesstraße
1 ein Verkehrsunfall, der durch das riskante Überholmanöver eines
flüchtigen Autofahrers verursacht wurde. Die Polizei sucht Zeugen.
Ein dunkel...